Volkswagen Polo 9n3 GTI
Hallo zusammen, hiermit stelle ich mein Volkswagen Polo 9N3 GTI vor.
Technische Daten:
Modell:
VW Polo 9N3 GTI
Baujahr
06/2006
Motor:
1,8l Turbo
PS:
192 PS
Zu meinem 9N3 GTI:
Mein Volkswagen Polo 9N3 GTI, ein kompakter Sportler mit Charakter.
Die Erstzulassung erfolgte am 06.06.2006, und seitdem hat er sich als ein zuverlässiger und beeindruckend langlebiger Begleiter bewiesen.
Motor und Leistung
Das Herzstück des Polo ist der 1,8-Liter-Turbo-Ottomotor mit dem Motorkennbuchstaben BJX. Dieser Motor liefert serienmäßig 150 PS und ein Drehmoment von 220 Nm, doch hier endet die Geschichte nicht.
Im Laufe seines Lebens erhielt der Polo eine Leistungssteigerung durch eine Oettinger Software-Optimierung, die ihm zu 192 PS und einem Drehmoment von etwa 280-290 Nm verholfen hat. Diese Optimierung wurde bei einem außergewöhnlichen Kilometerstand von 330.000 km durchgeführt – ein Beweis für die robuste Konstruktion des Motors. Seit der Optimierung hat der Polo in 1 ½ Jahren weitere 30.000 km ohne jegliche Probleme absolviert, was seine Zuverlässigkeit und die Qualität der Tuning-Maßnahme unterstreicht.
Fahrwerk und Fahrdynamik
Für eine verbesserte Straßenlage und ein sportlicheres Fahrgefühl wurde der Polo mit einem H&R-Fahrwerk tiefergelegt. Diese Modifikation sorgt nicht nur für eine dynamische Optik, sondern auch für ein präziseres Handling. Ergänzt wird das Setup durch eine Bastuck-Auspuffanlage ab Kat, die dem Polo nicht nur einen kernigen und sportlichen Sound verleiht, sondern auch für eine optimierte Abgasführung sorgt.
Besonderheiten
Ein Highlight dieses Fahrzeugs ist seine außergewöhnliche Laufleistung. Mit über 360.000 km zeigt der Polo, dass er nicht nur für sportliche Performance, sondern auch für Langlebigkeit und Alltagstauglichkeit steht. Trotz der hohen Kilometerleistung macht der Motor weiterhin eine exzellente Figur und vermittelt ein sicheres sowie spaßiges Fahrerlebnis.
Fazit
Dieser Volkswagen Polo 9N3 GTI ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie viel Potenzial in einem kompakten Sportwagen stecken kann. Mit seiner Kombination aus robuster Technik, sportlicher Performance und durchdachten Modifikationen bietet er Fahrspaß und Zuverlässigkeit gleichermaßen. Er zeigt eindrucksvoll, dass auch ein Fahrzeug mit hoher Laufleistung noch lange nicht zum alten Eisen gehört und weiterhin mit moderneren Fahrzeugen mithalten kann.


