Volkswagen 1600lt Typ 3
Hallo zusammen, hier wird der schöne Volkswagen 1600lt Typ 3 vorgestellt
Technische Daten:
Modell:
Volkswagen 1600lt
Baujahr
1972
Motor:
1,6 Boxermotor
PS:
54
Zu meinem VW Typ 3:
Heute möchte ich euch meinen Volkswagen 1600 TL Typ 3 vorstellen – ein echter Klassiker aus Wolfsburg, der oft im Schatten des Käfers steht, aber definitiv seine ganz eigene Geschichte zu erzählen hat.
Der TL – das steht für Touren-Limousine – ist die Fließheck-Variante des VW Typ 3 und wurde in den 60er- und frühen 70er-Jahren gebaut. Mein Modell stammt aus der späten Produktionsphase und trägt stolz das Kürzel 1600 L, was für die damalige Luxusausstattung steht.
Optisch fällt sofort die elegante, flache Silhouette auf – ganz anders als der runde Käfer. Die fließende Dachlinie, das breite Heckfenster und die klaren Formen verleihen dem Wagen eine fast sportliche Note, ohne auf den typischen VW-Charme zu verzichten. Trotz der kompakten Maße ist der TL ein echtes Raumwunder: Neben dem Fronthaube-Kofferraum gibt es auch hinten über dem liegenden Boxermotor zusätzlichen Stauraum.
Unter der Haube arbeitet ein luftgekühlter 1.6-Liter-Boxermotor mit 54 PS. Kein Rennwagen, aber dafür zuverlässig und mit Charakter. Besonders stolz bin ich auf die originale Ausstattung im Innenraum: großes Lenkrad, schlichte Armaturentafel, Chromdetails und die typische 60er-Jahre-Atmosphäre – alles, was ein klassischer Volkswagen braucht.
Was viele nicht wissen: Einige Modelle wie meiner hatten damals schon eine elektronische Benzineinspritzung von Bosch (D-Jetronic) – für die Zeit absolut fortschrittlich. Kein Wunder also, dass der TL als „kleiner Luxus-Volkswagen“ galt.
Für mich ist der 1600 TL mehr als nur ein Auto. Er steht für eine Zeit, in der Volkswagen den nächsten Schritt wagte – weg vom reinen Nutzfahrzeug hin zur stilvollen Mittelklasse. Und auch wenn der TL heute seltener zu sehen ist, zieht er auf jedem Treffen neugierige Blicke auf sich.
Ein echter Geheimtipp unter den Klassikern – und mein persönliches Stück Automobilgeschichte.






